könnt ihr mir bitte helfen und den rechenweg aufschreiben damit ich das auch verstehe ?
h³+3h²+3h=7 was ist h=?8y+7 =6y+2 was ist y=?(3v+2)-(v+1) = v+(2v+3) was ist v=?bitte auch den rechenweg ich würde das gerne verstehen wollen Lg
h, y und v sind jeweils Bezeichner für eineUnbekannte.
Die Aufgaben haben sehr unterschiedlichesSchwierigkeitsniveau.Woher hast du die Aufgaben ? Unterricht ?
h3+3h2+3h=7∣+1h3+3h2+3h+1=8(h+1)3=8∣...3h+1=2h=1 h^3+3h^2+3h=7|+1\\h^3+3h^2+3h+1=8\\ (h+1)^3=8 | \sqrt [ 3 ]{ ... }\\h+1=2\\h=1 h3+3h2+3h=7∣+1h3+3h2+3h+1=8(h+1)3=8∣3...h+1=2h=1
Das einfachste davon ist wohl:8y+7 =6y+2 was ist y=?
Da geht es so:
8y+7 =6y+2 | -6y
2y+7 = 2 | -7
2y = -5
y = -2,5
Dann:(3v+2)-(v+1) = v+(2v+3)
3v+2 - v - 1= v+2v+3
2v + 1 = 3v + 3
-2 = v
h3+3h²+3h=7 was ist h=?
Da kannst du eigentlich nur probieren und findest h=1
"h3+3h2+3h=7 was ist h=?Da kannst du eigentlich nur probieren..."
Ok, schaun wir mal:
h3+3h2+3h=7∣+1h3+3h2+3h+1=8(h+1)3=23h+1=2h=1. \begin{aligned} h^3 + 3h^2 + 3h &= 7 \quad | +1 \\ h^3 + 3h^2 + 3h + 1 &= 8 \\ \left( h + 1 \right)^3 &= 2^3 \\h + 1 &= 2 \\h &= 1.\end{aligned} h3+3h2+3hh3+3h2+3h+1(h+1)3h+1h=7∣+1=8=23=2=1.(binomische Formel für den Grad 3)
Das ist eine gute Idee !
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos