Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Zusammenfassung Graphen zu y= mx+c und Koordinatensystem
Nächste
»
+
0
Daumen
5,4k
Aufrufe
Hallo alle zusammen,
Meine Frage ist:
Wie verläuft der Graph zu y= mx+c in Abhängigkeit von c und m im Koordinatensystem?
Eine kurze Zusammenfassung wäre sehr hilfreich!
Vielen Dank für die Antworten schomal in Voraus :)
LIebe Grüße :)
graph
koordinatensystem
steigung
y-achsenabschnitt
lineare-funktionen
Gefragt
17 Sep 2013
von
Gast
📘 Siehe "Graph" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
y= mx+c
bzw.
f(x) = m*x + n
siehe hier:
https://www.matheretter.de/kurse/fkt/linear-nf
Beantwortet
17 Sep 2013
von
Matheretter
7,3 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Funktion. Auswirkungen von m und b auf den Graphen von y=mx+b?
Gefragt
4 Sep 2016
von
Gast
y-achsenabschnitt
steigung
lineare-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet der Achsenabschnitt? Empirische Messungen.
Gefragt
12 Dez 2018
von
Lisiiiiii
parameter
lineare-funktionen
koordinatensystem
y-achsenabschnitt
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich eine Funktion aus der Nullstelle und dem Y-Achsenabschnitt oder der Nullstelle und der Steigung errechnen?
Gefragt
2 Dez 2015
von
Damnati
y-achsenabschnitt
steigung
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie berechnet man den Y-Achsenabschnitt wenn nur 1 punkt und die Steigung gegeben ist?
Gefragt
8 Sep 2020
von
HiHiHiHi
y-achsenabschnitt
graph
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Koordinatensystem - lineare Funktion: Punkt auf der y-Achse nicht ablesbar, weil es ungenau ist.
Gefragt
19 Mär 2014
von
Gast
y-achsenabschnitt
punktsteigungsform
gerade
koordinatensystem
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimale Faktorkombination F(x₁,x₂)= 11x₁2 + 65x₁x₂ +20x₂2
(3)
Gleichung einer Ellipse ermitteln?
(2)
Integral über (sin(x)+cos(x))^2 dx umschreiben
(2)
Von einem Würfel sind drei Seiten sichtbar
(2)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Signifikanztest und Irrtumswahrscheinlichkeit
(1)
Wachstumsprozesse: Verdopplungszeitraum berechnen
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community