ich löse gerade Übungsaufgaben im Modul Mikroökonomie und komme hier nicht weiter.

Um die Grenzkosten zu errechnen muss ich doch die Kostenfunktion TC(Q) ableiten oder? Allerdings erhalte ich dann Q. Und die Durchschnittskosten erhalte ich wenn ich die Kostenfunktion TC(Q) mit Q dividiere oder nicht?