0 Daumen
1,6k Aufrufe

Hallo ich habe folgende Aufgabe, die mich vor ein Problem stellt (Das eigentliche Problem steht ganz unten):

Bild Mathematik

==================================================================================
Den Erwartungswert konnte ich (hoffentlich) ausrechnen:

Bild Mathematik


===================================================================================
Nur bei der Varianz kann ich die Formel nicht so umstellen, wie oben als Hinweis gegeben:
Bild Mathematik

Ich habe es unten mit binomischen Formeln versucht, aber da scheitere ich am Ausklammern. Auch das trennen von
(k-E(x))2 gelingt mir nicht (um E(x) vor die Summenformel zu schieben und k2 zu haben (wie im Hinweis gegeben)). Bitte nicht über mein Schmierblatt schimpfen :)

Avatar von

Es gibt eine Summenformel für Quadratzahlen. Vielleicht hilft dieser Hinweis.

An welcher Stelle kommt die zum Einsatz?

Bin auf dieser Seite gelandet: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/Allgemein/summenformel1.htm

Hilft mir leider überhaupt nicht weiter.

1 Antwort

0 Daumen

Es gilt Var(x)=E(X2)(E(X))2=E(X2)36 \text{Var(x)} = E(X^2) - (E(X))^2 = E(X^2) - 36 , hilft das?

Avatar von 39 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage