Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Welche Halbwertszeit hat ein Stoff, der pro Stunde um 9% zerfällt?
Nächste
»
+
0
Daumen
1,2k
Aufrufe
Welche Halbwertszeit hat ein Stoff, der pro Stunde um 9% zerfällt?
exponentielles-wachstum
Gefragt
9 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Exponentielles wachstum" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
(1-0.09)^t = 0.5
t = ln(0.5)/ln(1-0.09) = 7.35
Halbwertszeit sind 7.35 h = 7 h 21 min
Beantwortet
9 Okt 2013
von
Der_Mathecoach
490 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie denjenigen Prozentsatz p, um den die Population pro Stunde wächst!
Gefragt
13 Jan 2023
von
Ricci
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu exponentiellem Wachstum: "wächst um 300% pro Stunde"
Gefragt
19 Dez 2016
von
koffi123
prozent
stunde
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Bakterienkultur hat zu Beginn der Beobachtung 500 Bakterien. Jede Stunde nimmt die Anzahl der Bakterien um 30% zu.
Gefragt
22 Feb 2016
von
Gast
zerfall
exponential
exponentiell
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Von einem radioaktiven Material zerfällt jedes Jahr ein Anteil von 10 %
Gefragt
17 Mär 2020
von
Kerem5858
excel
exponentialfunktion
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Expotentielles Wachstum: Farbe aus Stoff auswaschen und Abkühlungsgesetz.
Gefragt
3 Mär 2015
von
Gast
abkühlungsgesetz
farbe
hose
exponentielles-wachstum
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Optimierungsaufgaben im Alltag
(2)
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Aufgaben mit Geradengleichung etc
(2)
Skizzieren Sie einen Funktionsgraphen
(2)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
In KNF umformen, so richtig?
(0)
Bestimmung der kritischen Zahlen bei gegebenem Signifikanzniveau (a-Fehler)
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Verweilzeitdichtefunktion E(t)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community