So, ich habe dann mal einen Prototypen (hier ist natürlich noch Optimierungsbedarf; für Wahrheitstafeln etc. reicht es aber allemal): https://www.cyber-sicherheit.online/mathjax-tabellen-tool/
Die Eingabe
A B C
0 0 0
0 0 1
0 1 0
0 1 1
1 0 0
1 0 1
1 1 0
1 1 1
liefert z. B. A00001111B00110011C01010101
Ein zweites Beispiel:
Stecke[km] 1 2 3 4 5
Zeit[s] 0 0.5 0.3 0.2 0.1
liefert
Stecke[km]Zeit[s]1020.530.340.250.1 (Text muss noch separat erkannt und in \text{} gekapselt werden; Leerzeichen für Einträge sind (noch) nicht möglich -> hier müsste man sich einen geeigneten Separator überlegen (den Anwender zu zwingen, jedesmal ein | zu setzen, verfehlt in meinen Augen ein wenig den Sinn, ist aber nötig, da ich nicht mal eben eine gedankenlesende AI bauen kann).
Was meinst Du?
André