Ich weiß, es gibt schon einen Beitrag, jedoch hilft mir dieser nicjt wirklich.
Kann mir jemand diese Aufgabe gut erklären?
Eine Maschine produziert Schrauben mit 10% Ausschuss. Wie viele Schrauben muss man mindestens entnehmen, damit mit 99,5%iger Wahrscheinlichkeit mindestens eine Schraube einwandfrei ist?
1 - 0.1^n = 0.995
1 - 0.995 = 0.1^n
n = LN(1 - 0.995) / LN(0.1) = 2.3
Man muss daher mind. 3 Schrauben entnehmen.
Was meint LN? Gibt es einen anderen (einfacheren) weg der rechnung/Darstellung?
LN ist der natürliche Logarithmus.
Du kannst auch für 1 - 0.1^n eine Wertetabelle machen und schauen bei welchem Wert n der Funktionswert größer gleich 0.995 ist.
Der Mathematiker würde das meist direkt auflösen. Du kannst auch Photomath nehmen. Scann damit die Gleichung und lass es Schritt für Schritt erklären.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos