Wir sollten als Grundvoraussetzung nehmen, dass Mathe auf Logik basiert. Ein linker und ein rechter Schuh, also ein Paar haben eine Wertigkeit von 10. Soweit richtig - dass hier jeder einzelne eine von 5 hat, ist zwar ein Wunsch, aber nicht eindeutig definiert. Beispiel ein Ehepaar wiegt zusammen 150 kg - 2 Personen - stehen dann auf einem Podest nebeneinander. Nun der Mann oder die Frau allein - wiegt jeder 75 kg ? Eher nicht. Nun mag das Argument kommen, naja beide Schuhe haben doch dass gleiche Gewicht... Mag in der Regel so sein, aber es gibt Menschen mit einer Fehlbildung und dann kann es sein, dass einer der beiden Schuhe eine stärkere Sohle hat und demzufolge ein höheres Gewicht. Weiterhin ist das Männchen in der unteren Reihe mit anderen Schuhen und Eistüten in den Händen sehr verschieden gegenüber den anderen. Da Symbole nur gleiche Wertigkeit haben, wenn sie auch identisch sind, könnte an dieser Stelle auch ein Esel stehen.
Fazit : Nicht ein Symbol der unteren Reihe ist in einer der oberen zu erkennen, so dass es keinerlei Ableitungen geben kann. Also nicht lösbar ausser man kann folgende Frage beantworten :
EIN MANN AHT EINEN BRAUNEN MANTEL AN UND ES REGNET : WIE SPÄT IST ES ??