Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Terme/Gleichungen: In den letzten 3 Monaten wurden 543 Kinogutscheine verkauft...
Nächste
»
+
0
Daumen
1k
Aufrufe
In den letzten 3 monaten wurden 543 kinogutscheine verkauf. Im November wurden 45 weniger verkauft als im Oktober und im Dezember 156 mehr als im Oktober.
Karten im Oktober: x
Karten im November:
Karten im Dezember:
Glechung:
x + + =?
terme
gleichungen
Gefragt
6 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Terme" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
Oktober: x
November: x-45
Dezember: x+156
x+x-45+x+156 = 543 |-111
3x = 432
x = 144
Folglich waren es im Oktober 144 Karten.
Im November: 99
im Dezember: 300
Grüße
Beantwortet
6 Nov 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Super, vielen vielen Dank jetzt weiß ich den Rechenweg
LG
Ich hoffe er ist auch nachvollziehbar ;).
Gerne
knobel noch ein bisschen. wird schon klappen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
3
Antworten
In den letzten 3 Monaten wurden 543 Kinogutscheine verkauft...
Gefragt
8 Sep 2013
von
Gast
1
Antwort
Berechnen Sie, nach wie vielen Monaten 3/4 der höchstens absetzbaren Stückzahl verkauft sind.
Gefragt
15 Feb 2023
von
JulianKoch08
2
Antworten
Wie teuer soll die Ware verkauft werden, wenn man nach 6 Monaten einen Gewinn von 167700 GE erwirtschaftet haben will?
Gefragt
13 Okt 2021
von
marcotogni
2
Antworten
Wie teuer soll die Ware verkauft werden wenn man nach 3 Monaten einen Gewinn 113500 GE erwirtschaftet haben will?
Gefragt
11 Okt 2021
von
Gast
2
Antworten
Berechnen Sie, nach wie vielen Monaten 3/4 der höchstens absetzbaren Stückzahl verkauft sind?
Gefragt
3 Mai 2021
von
ananyalindner
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nullstellen von e^2x-2e^x-3
(4)
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden .
(2)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community