Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie berechne ich Folgendes in Z(n): Bestimmen Sie in Z8 alle Lösungen der Gleichung x²-1=0
Nächste
»
+
0
Daumen
1,2k
Aufrufe
die Aufgabe lautet:
Bestimmen Sie in Z8 alle Lösungen der Gleichung x²-1=0
Meine bisherige Lösung:
x² = 1 mod 8
x*x=1,9,17,25,33,41,49,...
x=3
Wie bekomme ich alle Lösungen heraus?
ringe
gleichungen
modulo
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
📘 Siehe "Ringe" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
x² = 1 mod 8
x*x=1,9,17,25,33,41,49,...
Du kannst die hier rechts an den Quadratzahlen ablesen. modulo 8 sind dies die x= 1, x=3, x=5, x=7 . Also die 4 Klassen, die alle geraden Zahlen enthalten.
Beantwortet
26 Nov 2012
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich Folgendes in Z(n)? - Ringe und Körper
Gefragt
26 Nov 2012
von
Gast
ringe
körper
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
I = {f∈R : f(0)=0 mod 5}
Gefragt
12 Feb 2021
von
Jenna
algebra
ringe
modulo
ideal
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Alle Untergruppen von (Z8, +) und (Z8, *) angeben
Gefragt
1 Aug 2019
von
BitteHelftMir
untergruppe
gruppe
modulo
+
0
Daumen
1
Antwort
(a) Sei φ : (Z8, +8) → (Z12, +12) ein Homomorphismus mit φ(1) = 3.
Gefragt
7 Mai 2018
von
mathe999
homomorphismus
gruppen
kern
modulo
isomorphismus
isomorph
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist Z15* zyklisch und isomorph zu (Z8,+)?
Gefragt
30 Nov 2017
von
UnknownTheorie
isomorphismus
gruppe
gruppen
zyklisch
modulo
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welche Funktion stellt eine Lösung für folgendes Anfangswertproblem dar?
(1)
Numerik, Konvergenz Newton, Quadratur Fehlerabschätzung
(0)
Grenzwert berechnen wie geht das?
(2)
Vollständige Induktion Rekursive Folge
(2)
Bestimmen Sie folgende Grenzwerte
(2)
Bestimme den Abstand des Schiffes zum Leuchtturm an beiden Zeitpunkten.
(2)
Argument komplexe Zahl bestimmen Winkel
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community