Aloha :)
Die Parabelgleichung passt. Die Schnittpunkte der beiden Funktionen erhältst du durch Gleichsetzen und Auflösen nach x:
21x3+1=21(x+2)2−3∣∣∣∣∣⋅2x3+2=(x+2)2−6=x2+4x−2∣∣∣alles nach links auf die Seitex3−x2−4x+4=0x(x2−4)−(x2−4)=0(x−1)(x2−4)=0(x−1)(x−2)(x+2)=0Die Nullstellen liegen bei: x=−2,x=1,x=2.