ich habe die „fibonacci spiral“ gezeichnet bis zur Zahl 21. Nun soll ich erklären, welchen Zusammenhang die Fibonacci-Folge und die Viertelkreise in der Spirale haben. Ich vermute aktuell, dass die jeweils folgende Halbkreise durch Addition ihrer beiden vorherigen sich ergeben, wie bei der Fibonacci-Folge. Allerdings bin ich mir nicht sicher und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Liebe Grüße
Pia
Hallo
Wie lautete denn die Vorschrift nach der du gezeichnet hast wie im angehängten Bild?( aus wikipedia)
dann ist die Fibonazzi folge die Seitenlänge der Quadrate, und damit ist die summe der vorherigen Radien immer der nächste, aber damit hast du ja noch nicht den Mittelpunkt
Gruß lul
Vielen Dank für die schnell Antwort. Meine Zeichnung sieht genau so aus wie das hochgeladene Bild von dir. Ich muss halt den Zusammenhang zwischen den Folgengliedern der Fibonacci Folge und von den gezeichneten Viertelkreisen erklären. Hoffe du kannst mir weiterhelfen.
kannst du nach Möglichkeit deine Antwort ein wenig ausführen? würde mir echt helfen :)
Was hast du an
dann ist die Fibonazzi folge die Seitenlänge der Quadrate, und damit ist die summe der vorherigen Radien immer der nächste
nicht verstanden?
Mit der Bogenlänge der Viertelkreise sollte das auch funktionieren.
Den letzten Satz habe ich nicht verstanden „damit ist die summe der vorherigen Radien immer der nächste“.
genauer die Summe der 2 vorherigen Radien ist der nächste Radius rn+2=rn+1+rn
der die Seiten der Quadrate bilden eine Fibonacci Folge, oder die Radien bilden eine Fibonacci Folge, oder die Bogenlänge der Viertelkreise bilden eine Fibonacci Folge
Such dir was aus.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos