Bin momentan am üben für mein Abi & Stecke bei ein paar Aufgaben fest :-/ bitte mit Erklärung Rechenweg und Lösung! DankE

Text erkannt:
\( = \)
Aufgabe:
Problem/Ansatz:

Text erkannt:
Aufgabenstellung:
el gerechnen Sie das Volumen des Wassers, das sich 7,5 Stunden nach Beobachtungsbeginn im Becken befindet, wenn zu Beobachtungsbeginn \( 150 \mathrm{~m}^{3} \) Wasser im Becken waren.
f) Aufgabenstellung:
NPunkt
Berechnen Sie den Zeitpunkt/die Zeitpunkte, an dem/denen sich das Volumen am schnellsten ändert.