Aufgabe:
Die Punkte P, Q und R sind Mittelpunkte von Seitenkanten. Bestimmen Sie für die eingezeichneten Geraden jeweils eine Parameterdarstellung. Legen Sie dazu ein geeignetes Koordinatorensystem an
Wie soll man das ohne konkrete Zahlen machen? Bitte ein Beispiel
Lege den 0-Punkt des Koordinatensystems nach links unten vorne,
Dann geht g durch den Nullpunkt und der gegenüberliegende
Eckpunkt des Quaders ist (6 ; 4 ; 3 ). Also
$$g: \vec{x}=\begin{pmatrix} 0\\0\\0 \end{pmatrix}+t \cdot \begin{pmatrix} 6\\4\\3 \end{pmatrix}$$
Und Q=(6;2;0) etc.
Ist das dann schon eine Gleichung?
Ja die von g.
aber was ist damit gemeint, dass man ein geeignetes koordinatensystem anlegen soll?
Damit ist gemeint, dass man es z.B. so machen könnte:
Lege den 0-Punkt des Koordinatensystems nach links unten vorne,Dann geht g durch den Nullpunkt und der gegenüberliegendeEckpunkt des Quaders ist (6 ; 4 ; 3 ).
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos