Aufgabe:
f(x)=0,5x3*e^(-0,5x)
f’(x)= 0,25(6x2-x3)*e^(-0,5x)
Problem/Ansatz:
Wie kam man auf diese erste Ableitung? Mit der Produktregel kommt bei mir erst das raus: 1,5x2*e^(-0,5x)+0,5x3*(-0,5)e^(-0,5x)
Und dann???
ich bitte um Erklärung ❤️
1,5x2*e^(0,5x)+0,5x3*0,5e^(0,5x) dann e^(0,5x) ausklammern
=e^(0,5x) · (1,5x2+0,5x3*0,5)
=e^(0,5x) · (1,5x2+0,25x3) und dann 0,25 ausklammern
=e^(0,5x)·0,25 · (6x2+x3)
u= 0,5x3 -> u' = 1,5x2
v= e^(0,5x) -> v' = 0,5e^(0,5x)
zusammenbasteln:
1,5x2*e^(0,5x)+0,5x3*0,5*e^(0,5x) = e^(0,5x)*(1,5x2+0,25x3)= e^(0,5x)*0,25*(6x2+x3)
Sorry, habe ein paar Vorzeichen falsch geschrieben. Jetzt ist die Aufgabe richtig.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos