Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Ungleichungen: Wann das '<' umdrehen?
Nächste
»
+
0
Daumen
8,4k
Aufrufe
Beispiel
-12x + 12 < 24 | -12
-12x < 12 | :(-12)
x > -1
da wurde ja das zeichen gedreht, weil der divisor negativ ist. aber was wenn nur der dividend negativ ist? wird das < Zeichen dann auch geändert? und wie ist es bei multiplikation?
linear
ungleichungen
Gefragt
13 Jan 2014
von
Mathehirni
📘 Siehe "Linear" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
das Vorzeichen wird gedreht, wann immer Du mit etwas negativen dividierst oder multiplizierst ;).
Grüße
Beantwortet
13 Jan 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Buch für Anfänger, das lineare und quadratische Ungleichungen und mehr als abdeckt?
Gefragt
26 Jun 2018
von
Benutzer121
ungleichungen
linear
quadratisch
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare Ungleichungen aus Menge
Gefragt
28 Apr 2024
von
Tankoffline
ungleichungen
linear
mengen
+
0
Daumen
3
Antworten
Textaufgaben zu linearen Ungleichungen
Gefragt
10 Okt 2019
von
giraffe13
ungleichungen
textgleichung
linear
+
0
Daumen
3
Antworten
Skizziere die Paarmenge B in R^2: Lineare Ungleichungen begrenzen die Menge im ersten Quadranten
Gefragt
7 Okt 2019
von
fknretard
ungleichungen
linear
quadrant
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Woran erkennt man nicht lineare Ungleichungen?
Gefragt
13 Apr 2018
von
Gast
ungleichungen
linear
nicht
definition
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme die Streckenverhältnisse b/a und c/b.
(1)
Wie viel Palmöl (in Millionen Tonnen) wurde zwischen 2 Quartalsanfängen produziert?
(2)
Matrizen auf Regularität überprüfen
(2)
Habe ich alle Lösungen der folgenden Gleichungen gefunden?
(4)
Verdoppelungszeit und Halbwertzeit unterschiedliche Zahlenwerte?
(3)
Zeigen Sie die folgenden Aussagen für n ∈ N, 0 ≤ k n
(1)
Wie groß darf der Anteil defekter Kugelschreiber höchstens sein?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Vektorielle Addition der Kräfte, als Ausdruck der Energiebilanz eines Menschen bei Bewegung
Induktion mit t1, t2, …
Bestimmung der Symmetriegruppe von C16H10N2O2
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community