Hallo
 f(x)=a*b^x um zu sehen, was die Transformation tut kannst du für b einsetzen was dir am vertrautesten ist, z,B, 2 oder e oder 10
dann nimm a=-3 das dehnt um 2 und spiegelt an der x- Achse
 also vergleiche f(x)=2^x  , WerteMenge  f >0  bzw. R^+
mit f(x)=-3*2^x  Wertemenge  f<0 bzw. R^-
x=0 und ±oo einsetzen kannst du wohl selbst? wenn noch Unklarheiten sind lass dir das einfach plotten etwa von plotlux hier.
lul