0 Daumen
475 Aufrufe

Also beim Beispiel 11 weiß ich nicht, wie man auf die Seite c und h kommt, wenn A und a gegeben sind. Könnt ihr mir da vlt helfen. Wäre wirklich sehr nett.

Gleichschenkliges Dreieck!

ges. c und h

also A= 37128

a= 305

hat das etwas mit dem Satz vom Pythagoras zu tun?

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

Es ist bekannt das

A = 1/2·c·h = 37128

(c/2)2 + h2 = 3052

Das ist ein Gleichungssystem mit 2 Unbekannten und kann über das einsetzungsverfahren gelöst werden.

c = 272 ∧ h = 273

c = 546 ∧ h = 136

Avatar von 491 k 🚀

was heißt das zeichen vor dem h?

was heißt das zeichen vor dem h?

Das heißt "und".

0 Daumen

Gleichschenkliges Dreieck!  ges. c und h  Gegeben: A= 37128      a= 305

A = ch2 \frac{c*h}{2}

1.) 37128 = ch2 \frac{c*h}{2}   →  h=....   Das Ergebnis in 2.) einsetzen und c ausrechnen

Pythagoras:   h^2+ (c2 \frac{c}{2} )^2=a^2

2.) 305^2 =  h^2+ (c2 \frac{c}{2} )^2=  h^2+ c24 \frac{c^2}{4}

Avatar von 42 k

hä verstehe ich nicht...bitte mal mit den zahlen vorrechnen

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage