0 Daumen
620 Aufrufe

9E233BCC-7D9A-4BC2-9B1A-6F149938C9C1.jpeg

Text erkannt:

Eine Feuerwerksrakete wird in ihrer maximalen Höhe gezündet. Ihre Abschussgeschwindigkeit beträgt ca. 65 m/s 65 \mathrm{~m} / \mathrm{s} . Die Geschwindigkeit kann annähernd beschrieben werden durch die Funktion v(t)=6510t v(t)=65-10 t .
a) Wie lautet die Gleichung für die Höhenfunktion? (3)
b) Nach welcher Zeit hat die Feuerwerksrakete ihren höchsten Punkt erreicht? Welche Höhe hat sie bis zur Zündung erreicht? (5)

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Hallo

h(t) ist das Integral von v(t) von 0 bis t.

b) am höchsten Punkt ist v=0 (sonst flöge sie noch höher,) das it in s(t) einsetzen

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage