Hallo,
ich würde die Flächen einzeln berechnen.
Folgende Aufgaben habe ich gefunden, die dir hoffentlich weiterhelfen:
2 Gegeben sind die Funktionen \( f \) und \( g \). Drücken Sie den Inhalt der beschriebenen Fläche mit \( A_{1}, A_{2}, A_{3} \ldots \) aus und berechnen Sie sie mit einem Integral.
Fläche I: Begrenzt vom Graphen von \( f \) und der \( x \)-Achse.
Fläche II: Begrenzt von den Graphen von \( f \) und \( g \).
Fläche III: Im 1. Quadranten begrenzt vom Graphen von f, der \( x \)-Achse und der \( y \)-Achse.
Fläche IV: Im 3. Quadranten begrenzt vom Graphen von f, der \( x \)-Achse und der Geraden \( x=-2 \).
a) \( f(x)=-0,5 x^{2}+0,5 ; \quad g(x)=-1,5 \)

b) \( f(x)=-x^{2}+2 ; g(x)=2 x^{2}-1 \)

Berechnen Sie den beschriebenen Flächeninhalt in Fig. \( 1 . \)
a) Begrenzt von den Graphen von \( f \) und \( g \).
b) Begrenzt von den Graphen von \( f \) und \( g \) und der \( x \)-Achse.
c) Begrenzt vom Graphen von f, der \( y \)-Achse und der Geraden \( y=4 \).

Gruß, Silvia