Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Bestimmen Sie das Volumen des durch die Rotation erzeugten Drehkörpers.
Nächste
»
+
0
Daumen
1,1k
Aufrufe
Y=1/x Untere Grenze: 1 Obere Grenze: 3
rotationskörper
drehkörper
volumen
Gefragt
22 Feb 2014
von
Gast
📘 Siehe "Rotationskörper" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
r = 1/x
a = pi·r^2 = pi·(1/x)^2 = pi/x^2
A = - pi/x
V = A(3) - A(1) = (- pi/3) - (- pi/1) = 2/3·pi
Beantwortet
22 Feb 2014
von
Der_Mathecoach
492 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Volumenberechnung Integral. Das Flächenstück zwischen den Parabeln y² = 4x und x² = 4y rotiert um die x-Achse.
Gefragt
1 Jul 2013
von
Gast
1
Antwort
Beschreibung des Drehkörpers + Skizze
Gefragt
21 Nov 2013
von
Frank
1
Antwort
Berechnen Sie das Volumen des entstehenden Drehkörpers
Gefragt
29 Jan 2023
von
valya
3
Antworten
Berechnen Sie das Volumen des entstehenden Drehkörpers
Gefragt
29 Jan 2023
von
valya
3
Antworten
Berechnen Sie das Volumen des entstehenden Drehkörpers.
Gefragt
5 Mär 2022
von
Lambada
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Begründe, dass es unendlich viele Dreieckszahlen gibt, die Summe von zwei Dreieckszahlen sind.
(1)
verhältnisskalierte Merkmale
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Ist der Trägheitsmoment für jeden Punkt im Körper gleich?
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community