Hast du denn die Elemente von (D5;∘) bestimmt ?
Das sind die 5 Drehungen um ein Vielfaches von 72° und die
5 Spiegelungen an den Mittelsenkrechten der Seiten des 5-ecks.
Und Untergruppen sind einfach Teilmengen von
Gruppenelementen, die selber eine Gruppe bilden, also
insbesondere abgeschlossen sind, das neutrale El enthalten,
und zu jedem das inverse.