Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Bei welchem Drehwinkel schneidet der Graph einer Sinusfunktion die x-Achse?
Nächste
»
+
0
Daumen
1,1k
Aufrufe
Bei welchem Drehwinkel schneidet der Graph einer Sinusfunktion die x-Achse, wenn dieser drei volle Umdrehung beschreibt?
kann mir jemand die Frage erklären und sie mir bitte einfach beantwortet?
einheitskreis
sinus
sinusfunktion
schnittpunkte
x-achse
Gefragt
5 Mär 2014
von
Gast
📘 Siehe "Einheitskreis" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Einführung zum Einheitskreis:
https://www.matheretter.de/wiki/einheitskreis
sin (x) = 0. Für
x = 0°, ±180°, ±360°,...
in Bogenmass
x= 0, ±π, ±2π, ....
Das angegebene Video erklärt das anschaulich.
Beantwortet
5 Mär 2014
von
Lu
162 k 🚀
ich versteh das nicht kannst du mir nicht bitte helfen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinusfunktion einheitskreis
Gefragt
29 Jan 2017
von
Sanny 123
einheitskreis
sinus
sinusfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
In welchem Punkt schneidet die Tangente an den Graphen der Funktion f im Punk B die x-Achse?
Gefragt
11 Jan 2021
von
MatheUnprofi
tangente
schnittpunkte
x-achse
funktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Wo und in welchem Winkel schneidet der Graph von f mit f(x) = 7x + 21 die x-Achse?
Gefragt
23 Sep 2022
von
sam98
winkel
x-achse
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie eine Stammfunktion , deren Schaubild die x - Achse in 1 schneidet
Gefragt
12 Aug 2022
von
Thomaskref
integral
schnittpunkte
x-achse
aufleiten
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründungen am Einheitskreis?
Gefragt
9 Mär 2020
von
NiclasDE
einheitskreis
sinus
sinussatz
sinusfunktion
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Begründe, dass es unendlich viele Dreieckszahlen gibt, die Summe von zwei Dreieckszahlen sind.
(1)
Zinseszins - n berechnen kurzer Weg doch mit -
(2)
Projektion eines Vektors auf eine beliebige Ebene in Richtung der globalen z-Achse
(2)
Analysis 1: Beweis vom Umordnungssatz nicht verständlich
(2)
Wie würde man für die obige Rangwertreihe den Rang ausrechnen, wie wäre da die allgemeine Formel?
(2)
Berechnen Sie die Grenzwerte der Folgen
(1)
Stichprobenergebniss mithilfe Konfidenzellipsen Graphen beweisen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Präfixe, Infixe und Suffixe von (01)^+ (10)^+ bestimmen (Vorgehensweise)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community