Aufgabe:
1. Konstruiere das Dreieck ABC mit hc = wγ= 3;2 cm und b = |AC| = 5;2 cm.
2. Konstruiere das spitzwinklige Dreieck ABC mit hc = 4;6 cm, b = |AC| = 6;1 cm und hb = 4,1 cm.
Problem/Ansatz:
Ich komme hier nicht weiter und brauche dringend Hilfe.
Konstruiere das Dreieck ABC mit hc = wγ= 3;2 cm und b = |AC| = 5;2 cm.
Wenn hc = wγ dann ist das Dreieck gleichschenklig. Zeichne die Parallelen g und h im Abstand hc = wγ. Wähle C auf h. Der Kreis um C mit dem Radius |AC| schneidet g in A und B.
Ich verstehe das nicht so richtig
Wenn hc = wγ dann ist das Dreieck gleichschenklig.
Verstehst du das bereits nicht? Oder was genau verstehst du nicht?
Ich verstehe eine Angaben von 3;2 cm nicht. Sind das 3/2 cm oder 3,2 cm?
Welchen meiner drei Sätze verstehst du nicht?
1.) Zeichne die Parallelen g und h im Abstand hc = wγ.
2.) Wähle C auf h.
Der Kreis um C mit dem Radius |AC| schneidet g in A und B.
Du solltest als Erstes immer eine Konstruktionsskizze machen, um zu erkennen, wie man vorgehen kann.
Meist beginnt man ja immer mit dem Zeichnen einer Länge.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos