Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Umformen von Funktionstermen in Summen
Nächste
»
+
0
Daumen
825
Aufrufe
Ich brauche Hilfe beim Unformen dieser Funktionsterme in Summen:
f3(x)=(x-1)^3
k(p)=(1+p/100)^3
Bitte bitte mit Rechenweg!
umformen
terme
summe
Gefragt
31 Mär 2014
von
Gast
📘 Siehe "Umformen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
Du kennst das Pascalsche Dreieck? Das einfach anwenden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pascalsches_Dreieck#Die_Fibonacci-Zahlen
Alternativ splitten: (x-1)^3 = (x-1)^2(x-1)
und binomische Formel anwenden. Ich komme auf:
f(x) = (x-1)^3 = x^3-3x^2+3x-1
k(p) = (1+p/100)^3 = p^3/1000000+(3p^2)/10000+(3p)/100+1
Grüße
Beantwortet
31 Mär 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Umformen von Funktionstermen
Gefragt
14 Sep 2014
von
bahamas
1
Antwort
Summe auflösen bzw irgendwas nach vorne ziehen
Gefragt
19 Mai 2018
von
nickinaseweiss
1
Antwort
Summen ausklammen richtig……….
Gefragt
20 Mär 2015
von
Gast
1
Antwort
Summen: a. xyz + x²y- xy²+xzy-xyx, b. mnr+ m²nr-nm²+rnm-mn²r, c. ...
Gefragt
5 Okt 2013
von
Nikola
1
Antwort
Multiplikation von Summen und Ausklammern
Gefragt
2 Sep 2013
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Lineares Gleichungssystem lösen
(3)
Beweisen Sie: Sind M1, M2, M3, und M4 die Mittelpunkte der Seiten eines Parallelogramms ABCD
(5)
Extrapolation der Mittelpunktsregel basierend auf Schrittweiten
(1)
Zufallsgröße und Wahrscheinlichkeitsverteilung Tetraeder
(2)
Berechne, wie hoch das Seil aufgehängt werden muss, damit es sich in der Mitte noch 70 cm über dem Boden befindet, …
(2)
Urne Zufallsgröße, Wahrscheinlichkeitsverteilung
(3)
Alpha Beta rechtwinkliges Dreieck gleich
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Wirkungsgrad des Netzteils
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community