0 Daumen
173 Aufrufe

Aufgabe:

Das neue Wahrzeichen Hamburgs, die Elbphilharmonie, zeichnet sich unter anderem durch ihre besondere Glasfassade aus, die an Wasserwellen erinnern sollen.


a) Stellen Sie für die Dachkante der nördlichen Glasfassade eine oder mehrere geeignete
Funktionsgleichungen auf.


Problem/Ansatz

Finde keine maẞen Angaben und hab kein Ansatz.

Avatar von

Google Streetview verrät: "Nördlich" ist die Fassade mit den drei Parabelbögen.

Also dieda.

Irgendwie so:

Bildschirmfoto vom 2024-06-21 19-54-48.png

Google Streetview verrät: "Nördlich" ist die Fassade mit den drei Parabelbögen.

Ich verstehe nur nicht, warum du die südliche Fassade gezeichnet hast. Die nördliche Fassade ist die, die man sieht, wenn man von Norden auf das Gebäude schaut.

blob.png

Die nördliche Fassade ist und bleibt die nördliche Fassade unabhängig von der Blickrichtung. Wenn ich von Süden auf das Gebäude schaue, hat die nördliche Fassade genau die Gestalt, wie von döschwo gezeichnet. Das ist aber für die Aufgabenstellung sowieso unerheblich, da man für die Dachkante lediglich geeignete Funktionsgleichungen aufstellen soll. Aus welcher Richtung man die Fassade nun also betrachtet, ist unerheblich, da es für beide Fälle geeignete Funktionsgleichungen gibt.

Eigentlich erkenne ich auf einer Karte ja, wo Norden ist. Mein Fehler in der Google-Bildsuche, da ich nicht aus Hamburg bin. Das von mir verlinkte Bild zeigt die Süd- und Westfassade. Die Zeichnung dann die Nordfassade aus Süden betrachtet, wie das Apfelmännchen schreibt... :)

2 Antworten

0 Daumen

Hallo

das Netz wimmelt von Bildern, dabei kannst du einfach irgendein Maas für die Gesamtlänge nehmen oder das nachsehen ca 100m für die lange Fassade würde ich nehmen, du kannst es aber auch einfach d nennen und dann das Oberteil mit3 Parabelbögen modellieren  .

Maaseetwa in https://d3c80vss50ue25.cloudfront.net/media/filer_public/69/a0/69a0b0eb-af03-426a-a193-c905e97ba482/09_factsheet_elbphilharmonie.pdf

Gruß lul

Avatar von 107 k 🚀

Die Maas ist 874 km lang. ;)

Danke Apfelmann! (;-

lul

0 Daumen

Im Rahmen einer MSA Prüfung hatten wir vor etlichen Jahren mal die Westseite modelliert. Die Daten findest du eigentlich alle im Internet. Mit Geogebra kann man das dann recht gut zeichnen. Du solltest daher zunächst alles über die nördliche Seite recherchieren.

blob.png

Avatar von 484 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community