Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Lösung der quadratischen Gleichung 0 = y²+2xy-255 mit x und y ∈ Ν
Nächste
»
+
0
Daumen
682
Aufrufe
Man löse die Gleichung
0 = y²+2xy-255
mit x und y ∈ Ν
diophantisch
natürlich
quadratische-gleichungen
Gefragt
15 Apr 2014
von
Mathe Ass
📘 Siehe "Diophantisch" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi,
Du hast 255 = 1*3*5*17
Du musst also dafür sorgen, dass y^2+2xy = y(2x+y) = 255 durch diese Primfaktoren ausgedrückt werden können.
Für y = 1 x = 127
y = 3 x = 41
y = 5 x = 23
y = 3*5 = 15 x = 1
Für alles andere wird x negativ sein.
Grüße
Beantwortet
15 Apr 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Danke,
Die Lösungen wusste ich schon, aber der Lösungsweg war noch nicht klar.
Hab einfach ein Programm geschrieben.
Aber das reicht meiner Lehrerin leider nicht =(
Wie gesagt: Primfaktorzerlegung und Zuordnung ;).
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildung von N nach Z auf Surjektivität hin prüfen: f(x):= (x-1)/2 falls x-1 durch 2 teilbar und...
Gefragt
27 Jan 2017
von
Gast
surjektiv
abbildung
gerade
ungerade
natürlich
funktion
ganze-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterschied logistisches Wachstum und natürliches Wachstum?
Gefragt
20 Mai 2015
von
Retaf
wachstum
logistisches
differential
natürlich
+
0
Daumen
0
Antworten
Mittel von Zahlen immer ganzzahlig
Gefragt
1 Mär 2015
von
Mathe Ass
mittel
natürlich
+
0
Daumen
1
Antwort
Natürlicher Logarithmus: Finde das t in 3=6*t*e^{-0.25t}
Gefragt
7 Okt 2013
von
Gast
logarithmus
eulersche
natürlich
+
0
Daumen
1
Antwort
Quaternionen, R-Unterräume. Eigenschaften untersuchen und beweisen.
Gefragt
13 Apr 2013
von
Gast
abbildung
bilinear
antisymmetrisch
natürlich
isomorphismus
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(2)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community