0 Daumen
72 Aufrufe

Aufgabe:

Bild 21.04.25 um 15.35.jpeg

Schnittpunkt errechnen.


Problem:

Ich weiß nicht, wie ich die Bedingungen x≠0 und k>0 in den CAS eingeben soll. Durch das alleinige Gleichsetzen mit dem solve-Befehl kommt x=-2 und k=0 raus.

Modell: TI-nspire CX

Avatar vor von

Wo ist das Problem?Jetzt überprüfst Du die gefundenen Lösungen und streichst die nicht erlaubten.

Es kommt x=-2 oder k=0 raus.

Modell: TI-nspire CX

Da ist nur dann CAS drin, wenn es auch "CAS" heißt.

Durch das alleinige Gleichsetzen mit dem solve-Befehl kommt x=-2 und k=0 raus.

Das stimmt nicht.

(Ich sehe gerade, das wurde schon erwähnt!)

1 Antwort

0 Daumen
Durch das alleinige Gleichsetzen mit dem solve-Befehl kommt x=-2 und k=0 raus.

x = -2 ist die Lösung und k = 0 schließt du aus, weil ja k > 0 gelten soll.

fk(x) = hk(x)

\( \frac{k}{x^2} \)=\( \frac{-2k}{x^3} \)

k·x = - 2·k --> x = -2

fk(-2) hk(-2)= k/4 → S(-2 | k/4)

Avatar vor von 492 k 🚀
fk(-2) hk(-2)= k/4

@Roland: Wenn du schon in den Antworten anderer Leute herumfuchtelst, mach es gefälligst vernünftig. Davon abgesehen halte ich es sowieso für eine ganz schlechte Idee, in den Antworten anderer Leute herumzufuchteln!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community