Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fehler 1. Art berechnen?
Nächste
»
+
0
Daumen
1,2k
Aufrufe
Wie berechne ich den Fehler 1. Art?
Annahmebereich Ho (21; 360), Ablehnungsbereich Ho (0; 20), Sigma= 5,24, My=30, P= 1/12, ???
fehler
stochastik
Gefragt
4 Mai 2014
von
daniele
📘 Siehe "Fehler" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
μ = 360·1/12 = 30
σ = √(360·1/12·(1 - 1/12)) = 5.244
∑(k=0 bis 20) COMB(360, k)·(1/12)^k·(1 - 1/12)^{360 - k} = 0.02976382920 = 2.98%
Man lehnt die Nullhypothese zu 2.98% unbegründet ab. Das ist der Fehler 1. Art.
Beantwortet
25 Mai 2014
von
Der_Mathecoach
491 k 🚀
Für Nachhilfe buchen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik: Hypothesentest und Fehler 2 art
Gefragt
24 Feb 2024
von
Milan.
hypothesentest
stochastik
signifikanzniveau
fehler
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechtseitiger Hypothesentest. Kritischen Bereich bestimmen, Wahrscheinlichkeit für Fehler 1.Art bestimmen.
Gefragt
24 Feb 2024
von
Tom.y
hypothesentest
stochastik
signifikanzniveau
fehler
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullhypothese und Fehler 1. und 2. Art
Gefragt
5 Jul 2022
von
Rosalie32
hypothesentest
stochastik
nullhypothese
fehler
+
0
Daumen
1
Antwort
Hypothesentest und Fehler erster Art
Gefragt
23 Mär 2022
von
LukasDolf
hypothesentest
stochastik
fehler
art
+
0
Daumen
2
Antworten
Wahrscheinlichkeit Fehler 1 Art
Gefragt
5 Dez 2020
von
Math828
hypothesentest
binomialverteilung
statistik
stochastik
fehler
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann man dieses Integral exakt berechnen?
(0)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei gleichmäßiger Befüllung?
(3)
Wie hoch ist der Lagerbestand nach 15 Wochen bei 7224 Mengeneinheiten?
(3)
Hyperbelgleichung durch gegebenen Punkt und Asymptote ermitteln?
(1)
Konvergieren oder divergieren von Reihen
(3)
Tangentensteigung verändern?
(3)
Wie hoch wäre dann der nach 9 Jahren noch verfügbare Deponieraum?
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Wie genau bestimmt man, wielange Licht unterwegs ist?
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community