0 Daumen
382 Aufrufe

bei uns im Matheunterricht verstehe ich folgendes nicht:

g: x -> x³ ID=IR

h: x -> g(x+5) ID=IR

h(x)=(x-5)³

Ich verstehe nicht, wie das gemeint ist. Kann mir das jemand erklären? Was heißt x -> x³ oder x -> 1/2*sin(x+1)?

Avatar von

Hast du in der Klammer tatsächlich einmal x+5 und dann x-5?

1 Antwort

0 Daumen

x -> x3 heißt für dich Ähnliches wie f(x) = x3. h(x) ist dann (x+5)3, denn Du nimmst ja die Funktion g und definierst das Argument x+5 für das x in g(x) als h(x).

Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage