0 Daumen
715 Aufrufe

δL/δx1 = ¾ x1 -1/4 * x2 1/4 – 12λ= 0

12λ= ¾ * (x21/4 / x11/4

Ich komme einfach nicht darauf wie aus :  ¾ x1 -1/4 * x2 1/4 – 12λ= 0

12λ = ¾ * (x21/4 / x11/4) wird, als welche Regel/Gesetzmässigkeit angewandt wird.

Wäre für Hilfe sehr dankbar...

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

zum einen wurde mit 12λ addiert.

Zum anderen wurde das Potenzgesetz a-n = 1/an verwendet, damit x1 in den Nenner gezogen werden konnte ;).


Grüße

Avatar von 141 k 🚀

OK das verstehe ich soweit danke , trotzdem auch mit der Gefahr doof zu klingen ( ich schiebe es mal auf die Uhrzeit), warum klammere ich dann die 3/4 aus und darf diese multiplizieren..

Hoffe die Frage war jetzt nicht zu doof, aber Mathe ist wirklich nicht meine Stärke :D

Du kannst die Klammer auch weglassen ;). Ist eine Multiplikation.

Eventuell wird im nächsten Schritt der Exponent 1/4 rausgezogen, dann wäre jetzt schon eine Klammer zu setzen sinnvoll, da mans dann vielleicht leichter sieht ;).

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage