0 Daumen
1,1k Aufrufe

Hallo

Morgen schreibe ich endlich meine Klassenarbeit :))


Eine Frage zum Kegel, wenn ich hier r berechnen will, ist es eine quadratische Funktion:

O = pi * r2 + pi * r * s 


Aber , wenn ich hier r berechnen will, ist es keine quadra. Funktion wiesoo??

V=pi/3*r²*h


Danke & Gruß


Wie erkkenne ich es?

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hi Plya,

ob eine quadratische Funktion vorliegt siehst Du immer daran, welcher der höchste Grad der abhängigen Variablen vorhanden ist.

Hier ist diese Variable r und in beiden Fällen haben wir r2 als höchste Potenz.

Danach umzuformen ist nun über mehrerlei Wege möglich.

Im ersteren Fall müsstest Du wohl so umformen, dass Du die pq-Formel verwenden kannst.

Im letzteren Falle würdest Du erst nach r2 umformen (also den Rest nach links dividieren) und dann einfach die Wurzel ziehen. Mehr ists nicht^^.


Grüße

Avatar von 141 k 🚀

Im letzteren Falle würdest Du erst nach r2 umformen (also den Rest nach links dividieren) und dann einfach die Wurzel ziehen. Mehr ists nicht^^.

Ja genau so ist es...



Aber wieso kann man das bei dem anderen nicht machen?

Weil Du da noch ein lineares r drin hast. Da würdest Du ja auf beiden Seiten ein r haben oder ähnliches. Das will nicht klappen. Deswegen gibt es ja die pq-Formel dann^^.

ACHSOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO

DANKEEEEEEEEEEE
BIST DER BESTEEEEEEEEEEE






Brauche halt etwas länger um es zu kappieren ;)

Aber ich verstehe es weniigstens dann

Das ist doch kein Problem. Genau dafür sind wir da. Und solange Du es verstehst ist das Ziel ja erreicht! :) Also sehr gut!


Und gerne ;).

0 Daumen

Aber , wenn ich hier r berechnen will, ist es keine quadra. Funktion wiesoo??

V=pi/3*r²*h

G ist die Grundfläche des Kegels
V = 1 / 3 * G * h

V = 1 / 3  * r2 * π  * h

Dies ist eine quadratische Funktion und kann nach r umgestellt werden.

Avatar von 123 k 🚀

Hallo Danke


V=π/3*r²*h  /:r²

V/r²= pi/3*h  /:V

1/r²=pi/3*h /V  /Kehrwert

r²=V/ pi/3*h

und daraus die Wurzel

Hier habe ich keine richtig quadratische Funktion benutzt...


Bei dieser Gleichung kann ich es nicht mit dem selben Muster machen wie oben warum?:

O = pi * r2 + pi * r * s 




eine etwas einfachere Umformungsmöglichkeit wäre

V = 1 / 3  * r2 * π  * h   | Seiten tauschen
1 / 3  * r2 * π  * h= V | * 3
r2 * π * h = 3 *  V  | / ( π * h )
r2 = 3 * V / ( π * h )  | √
r = √ [ 3 * V / ( π * h ) ]

Auf deine 2.Frage hat dir unknown sicher die zufriedenstellende
Antwort gegeben.

Dankeschön für die gute HILFE!!!!!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage