Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Eine Gleichung mit Puls und Minus, wie löst man so etwas? 11x-37=9x+13
Nächste
»
+
0
Daumen
707
Aufrufe
11x-37=9x+13
Wie löst man so etwas?
gleichungen
plus
minus
Gefragt
8 Mai 2013
von
Gast
📘 Siehe "Gleichungen" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
11x-37 =9x +13 | +37, -9x
2x =50 | /2
x= 25
Probe:
11*25 -37 = 9*25 +13
238 =238 stimmt
Beantwortet
8 Mai 2013
von
Akelei
40 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
4
Antworten
Terme vereinfachen. Bsp. (-w)+(-v)-(-17)+(-w)-(+37) Habe ich etwas richtig?
Gefragt
1 Mär 2015
von
burakali1994
terme-vereinfachen
plus
minus
negative
zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Dritte Wurzel bei Nullstellenbestimmung. Muss man plus und minus nehmen?
Gefragt
13 Nov 2013
von
Gast
nullstellen
wurzeln
plus
minus
+
0
Daumen
2
Antworten
Textgleichung, x plus und minus die gleiche Zahl
Gefragt
1 Dez 2018
von
lukas.p
minus
plus
gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Rechenweg für Klammern und Minus [(+6,45)+(-9,15)] - [(-2,04)+(+8,64)]=
Gefragt
29 Jun 2017
von
Gast
plus
minus
addition
subtraktion
klammern
+
0
Daumen
0
Antworten
minus plus beweisaufgabe
Gefragt
30 Mai 2017
von
Gast
minus
plus
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welche Funktion stellt eine Lösung für folgendes Anfangswertproblem dar?
(1)
Numerik, Konvergenz Newton, Quadratur Fehlerabschätzung
(0)
Grenzwert berechnen wie geht das?
(2)
Vollständige Induktion Rekursive Folge
(2)
Bestimmen Sie folgende Grenzwerte
(2)
Bestimme den Abstand des Schiffes zum Leuchtturm an beiden Zeitpunkten.
(2)
Argument komplexe Zahl bestimmen Winkel
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community