Das Wasserbett ist ja wohl mehr das Bett eines Wassergrabens.

Die roten Stücke sind zusammen 40-24,6=15,4
Also jedes einzeln 7,7 m ; denn wegen "gleichschenklig" sind beide gleich.
tan(alpha) = 3,5 / 7,7 = 0,4545 also alpha = 24,4°
und für Böschung b gilt b^2 = 7,7^2 + 3,5^2 also b= 8,46m