Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Poisson Verteilung - 2 x Aufgaben gelöst - Richtig?
Nächste
»
+
0
Daumen
570
Aufrufe
ich beschäftige mich derzeit mit der Poisson-Verteilung und habe diesbezüglich 2 Aufgaben gerechnet, wo ich leider nicht sicher bin, ob diese von mir korrekt gelöst wurden.
Im Anhang befinden sich die beiden Aufgaben.
Statistik - Poissonverteilung.pdf (0,5 MB)
Falls Fehler enthalten sind, bitte ich um kurze Hinweise!
poisson
poissonverteilung
Gefragt
21 Okt 2015
von
Gast
Im die Frage zum Abschluss zu bringen.Aufgabe 1 ist korrekt. Aufgabe 2: das Ergebnis ist 88,88%. Den Wert von 100% abzusehen ist natürlich Blödsinn! - Close -
📘 Siehe "Poisson" im Wiki
0
Antworten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Poisson-Verteilung und bedingte Wahrscheinlichkeit
Gefragt
7 Mär 2022
von
Prokaryot
poissonverteilung
poisson
wahrscheinlichkeit
statistik
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialverteilung Poisson-Verteilung Beispielaufgabe Bestimmung Wahrscheinlichkeit
Gefragt
13 Jul 2021
von
alex45031
poissonverteilung
poisson
statistik
exponentialverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zu einer Poisson-Verteilung
Gefragt
4 Mai 2021
von
while true
poissonverteilung
stochastik
poisson
wahrscheinlichkeit
erwartungswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie Summe px(i) = 1 (Poisson - Verteilung)
Gefragt
24 Mai 2020
von
Anonymie
poissonverteilung
poisson
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
In einer Fabrik passiert im Schnitt alle 2 Wochen ein Unfall. Poisson-Verteilung?
Gefragt
20 Dez 2019
von
Gast
poissonverteilung
poisson
stochastik
wahrscheinlichkeit
erwartungswert
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie groß ist die von den Funktionen f(x) = x^3 + 3x^2 + x + 3 und g(x) = x^2 + 2x + 5 eingeschlossene Fläche?
(1)
Permutation oder Kombination?
(1)
Komme ich auf den Jungen-Anteil durch die Aufgabe?
(2)
Kann h eine gerade Zahl sein?
(2)
Braucht man da eine Vorzeichentabelle?
(3)
Wachstumsformel für Graph f und g angeben
(2)
Mengen Mächtigkeiten bestimmen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community