0 Daumen
310 Aufrufe

Die Exponentialfunktion f(t) = Ce^-at genüge den Bedingungen f(0) = 2 und f(1) = 1/2. Man bestimme die Konstanten C und α . Wie groß ist f(2)?

Avatar von
\(C=2\) folgt unmittelbar aus \(f(0)=2\). Berechne \(a\) aus \(\frac12=f(1)=2\cdot e^{-a}\).

1 Antwort

0 Daumen
Die Exponentialfunktion \(f(t) = Ce^{-at}\) genüge den Bedingungen \(f(0) = 2\) und \(f(1) = \frac{1}{2}\). Man bestimme die Konstanten C und α . Wie groß ist f(2)?

\(f(0) = Ce^{-a\cdot 0}= Ce^{-0}\)

\( Ce^{-0}=2\)

\( \frac{C}{e^{0}}=2\) mit \( e^{0}=1\):

\(C=\red{2}\):

\(f(1) = \red{2}e^{-a}\)

\( \red{2}e^{-a}=\frac{2}{e^{a}}\)

\(\frac{2}{e^{a}}=\frac{1}{2}\) 

\(e^a=4\)

\(a\cdot \ln(e)=\ln(4)\)   mit \(\ln(e)=1\):

\(a=\ln(4)\)  

\(f(t) = 2e^{-\ln(4)t}\)

\(f(2) = 2e^{-\ln(4)\cdot 2}= 2e^{-\ln(4^2)}=2e^{-\ln(16)}=\frac{2}{e^{\ln(16)}}=\frac{2}{16}=\frac{1}{8}\)

Unbenannt.JPG

Avatar von 41 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community