du solltest schon die vollständige Definition zeigen. Das was ich aus dem Fragment da lesen kann würde für mich im Augenblick bedeuten, dass A als n×n-Matrix die Form hat:
A=(0kCB0n−k)
wobei 0k die k×k-Nullmatrix ist (0n−k analog\).
A somit also 2 "Nullblöcke" beinhaltet.
Gruß