Für die Geraden musst du das < bzw. > Zeichen durch = ersetzen und dann irgendwas
einsetzen, damit es wahr wird. Sieht dann so aus
Plotlux öffnen f1(x) = -4x-2f2(x) = -2+0,5·xf3(x) = -x+1
Dann bringst du die Ungleichungen am besten alle auf die Form, dass y alleine steht
y > -4x-2 und y>-2+0,5x und y< 1-x
Zur ersten Ungleichung gehört als Rand die blaue Gerade und die
Lösungen sind wegen y>... alle Punkte die oberhalb der blauen Geraden liegen.
bei der 2. alle die oberhalb der roten liegen und
bei der 3. alle, die unterhalb ( wegen y<... ) der grünen liegen.