hallo!
ich tue es mir leider noch schwer die schwingungen zu analysieren ...
T , f und w kann ich bei der blauen schwingung noch herausfinden aber wie mach ich das bei der roten ? ich glaube das ergebnis soll in der form I * cos(wt+ winkel) angegeben werden. wie kann ich den winkel bestimmen ?
könnte mir jemand helfen ?
der winkel der blauen funktion beträgt 180°
der winkel der roten 90°
ist das richtig ?
die Zeichnung ist tatsächlich nicht sehr genau.
T und damit f und ω sollen wohl bei beiden Schwingen übereinstimmen.
Beide Schwingungen haben dann die Form y = ai • (sin(wt + φi ) mit a1 = 10 μA , a2 = 17,3 μA ,
φ1 = 0 und φ2 = - w • t |t = -2,5 μs = 2,5 • 10-6s • ω
Hier findest du dann die Rechnung für die Überlagerung:
https://elearning.physik.uni-frankfurt.de/data/FB13-PhysikOnline/lm_data/lm_324/daten/kap_8/node48.htm
Gruß Wolfgang
hallo wolfgang danke für den link
kannst du mir sagen woran ich an solchen graphen einen negativen winkel erkennen kann ?
in der Darstellung sin(ωt + φ) ist φ negativ, wenn der Graph nach rechts verschoben ist.
also hat der rote graph den winkel 0° und der blaue -180° ?
0° für den blauen und 90° für den roten ( in der Darstellung sin(ωt + φ) )
wir arbeiten mit der darstellung cos(wt+phi)
dann ist die rote Kosinuskurve um 0° und die blaue Sinuskurve um - 90° verschoben
sieht das richtig aus ?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos