0 Daumen
936 Aufrufe

Bitte brauche Hilfe zum folgenden Thema:

Eine ganzrationale Funktion 3.Grades ist punktsymmetrisch zum Ursprung, hat eine Nullstelle bei N(2/0) und geht durch P(1/45).

Bestimme die maximale Steigung der Kurve.

Avatar von

Mach mal eine Skizze und dann könntest du damit herausfinden, wo die maximale Steigung wohl sein muss.

Mit den Punkten eine Gleichung aufstellen und wendepunkte bestimmen

1 Antwort

0 Daumen
Eine ganzrationale Funktion 3.Grades ist punktsymmetrisch zum Ursprung, hat eine Nullstelle bei \(N_1(2|0) \) und geht durch P\((1|45)\).

Die zum Ursprung  punktsymmetrische Funktion dritten Grades hat nun auch eine Nullstelle an der Stelle \(x=-2 \)

Weg über die Nullstellenform:

\(f(x)=ax(x-2)(x+2)=ax(x^2-4)=a(x^3-4x)\)

P\((1|45)\):

\(f(1)=a(1-4)=-3a=45\)

\(a=-15\)

\(f(x)=-15(x^3-4x)\)

Bestimme die maximale Steigung der Kurve.

\(f'(x)=-15(3x^2-4)\)

\(f''(x)=-15\cdot 6x\)

\(-15\cdot 6x=0\)

\(x=0\) \(y=0\)    Wendepunkt W\((0|0)\)

\(f'(0)=-15\cdot (-4)=60\)

Die maximale Steigung beträgt \(m=60\)

Unbenannt.JPG

Avatar von 41 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community