In C gibt es  immer für z ungleich 0  
n Stück n-te Wurzeln.
Die kannst du z.B. durch Teilung des Winkels und entsprechende 
Wurzel aus dem Betrag bestimmen:
Also bei -4  ist Betrag 4 , also hat die 4. Wurzel den Betrag √2.
Winkel von -4 ist 180°, also die 1. vierte Wurzel hat den Winkel  45°.
also z1 =  √2   *  ( cos(45°) + i*sin(45°) )  
=     √2   *  ( √2 / 2 + i*  √2 / 2 ) = 1 + i
Nun kann aber -4 auch zum Winkel 180°+360° vorgestellt werden, also 540°
Davon 1/4 ist  135° , also ist die nächste 4. Wurzel 
z2 =   √2   *  ( cos(135°) + i*sin(135°) )
  =   √2   *   ( - √2 / 2 + i*  √2 / 2 ) = -1+i 
entsprechend mit  Winkel 180°+2*360°  und  Winkel 180°+3*360° 
gibt also 4 Stück 4. Wurzeln.