Nach deinem Hilferuf schau ich mal was ich auf die schnelle machen kann :
a) Matrix mal Eigenvektor = Eigenwert mal EigenvektorEinsetzen und auflösen. Eigenwerte gibt's bei a und c aus der diagonalen.
b) Bei a und c kannst du das Polynom aus den Eigenwerten direkt aufstellen : Du nimmst einfach das Produkt aus : (Lambda-Eigenwert) und das für alle Eigenwerte.
Jetzt wirds zeitlich ein bisschen knapp, bin nämlich noch unterwegs. Es gibt gefühlt unendlich viele Anleitungen zur eigenwert bzw. eigenvektor Berechnung. Schau dir mal ein paar Beispiele an. Ich schau dann sobald ich wieder da bin noch mal drüber.