-ab(-ab)5(-ab)10
Danke für Erklärungen!
Wann probierst du dich mal selber an den potenz Aufgaben?
Es gilt dass xn⋅xm=xn+mx^n\cdot x^m=x^{n+m}xn⋅xm=xn+m
Wir bekommen also folgendes: (−ab)1⋅(−ab)5⋅(−ab)10=(−ab)1+5+10=(−ab)16(-ab)^1\cdot (-ab)^5\cdot (-ab)^{10}=(-ab)^{1+5+10}=(-ab)^{16}(−ab)1⋅(−ab)5⋅(−ab)10=(−ab)1+5+10=(−ab)16
Zum Schluss könntest du noch schreiben
= (ab)16 , weil 16 eine gerade Zahl ist.
= a16 b16
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos