0 Daumen
706 Aufrufe

BinomischeFormel.pdf (0,3 MB)


Bitte um Lösungsvorschläge, verstehe die Aufgabe nicht, mit Lösungsweg damit ich die restlichen aufgaben selber lösung kann anhand eines beispiels

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

452 = 4*5 * 100 + 25 = 2025

432 = (40 + 3)2 = 402 + 2 * 40 * 3 + 3 2 = 1600 + 240 + 9 = 1849

712 = (70 + 1)2 = 702 + 2 * 70 * 1 + 12 = 4900 + 140 + 1 = 5041

852 = 8*9 * 100 + 25 = 7225

462 = (50 - 4)2 = 502 - 2*50*4 + 42 = 2500 - 400 + 16 = 2116

...

Schaffst du alleine weiter ?

Avatar von 492 k 🚀

Nein, nehmen wir diese Aufgabe

34²= (30+4)²  = 900 + 2 * 30 * 4 + 16  = 1156


Warum wird in der Klammer mit + gearbeitet ? Ist es ein reines auswendig lernen  ?

Wieso steht da nicht 36-6 ? Und wie kommt es zu der 900 dannach und all die anderen zahlen ? Brauche eine deutlichere erklärung, vielleicht bin ich zu doof.

> Wieso steht da nicht 36 - 6

342 = (36 - 2)2 = 362 - 144 + 22  = 1156  könnte man  machen, 

aber 302 rechnet sich eben leichter aus als 362 . 

Letzteres wäre keine Erleichterung gegenüber 342 . 

Man könnte natürlich auch rechnen

342 = (40 - 6)2 = 1600 - 480 + 36 = 1156

Aber meist ist hier die erste binomische Formel einfacher

342 = (30 + 4)2 = 900 + 240 + 16 = 1156

Wer Grundsätzlich einfacher addieren als Subtrahieren kann, kann auch immer mit der ersten Binomischen Formel rechnen

462 = (40 + 6)2 = 1600 + 480 + 36 = 2116

Wirkliche Kopfrechenkünstler rechnen hier aber lieber mit der 3. binomischen Formel

462 = (46 - 4) * (46 + 4) + 42 = 42 * 50 + 16 = 2116

Aber das würde die armen Schüler eventuell etwas überfordern.

0 Daumen

Es gibt unter Punkt 1 und 2 Erklärungen.

432= (40+3)2= (40)2 +2*40*3 +9=1600 +240+9=1849

712= (70+1)2=  4900 +140 +1 =5041


usw.

Avatar von 121 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage