0 Daumen
1,8k Aufrufe

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung wie ich so eine Aufgabe angehen sollte. Bin für jeden Lösungsweg dankbar!Bild Mathematik

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Du mußt zuerst wieder die Eigenwerte (Regel nach Sarrus) +Eigenvektoren bestimmen ......

Bild Mathematik

Avatar von 121 k 🚀

Müssten nicht v1 und v2 die gleichen Eigenvektoren haben, wenn lambda 1 und 2= 4 sind???

Oder habe ich jetzt etwas übersehen ?


Und isr damit das AWP gelöst oder folgen weitere Schritte?


Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage