Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Negativzahlen (-2)-(-3)= Wie rechne ich das?
Nächste
»
+
0
Daumen
425
Aufrufe
Negativrechnen:
(-2)-(-3)=
Wie rechne ich das? Wer kann mir helfen..?
negativ
Gefragt
26 Sep 2013
von
Gast
📘 Siehe "Negativ" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
Löse die Klammer auf. Bei Plusklammern einfach weglassen. Bei Minusklammern Vorzeichen innerhalb umdrehen ;).
+(-2)-(-3) = -2+3 = 1
Du konntest folgen? :)
Grüße
Beantwortet
26 Sep 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Danke schön!! Ich war mir nicht mehr so sicher, nun bin ich bestätigt und die Schulaufgaben können mit meinem Sohn beginnen.
Freut mich, wenn ich helfen konnte.
Viel Spaß ;).
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie Rechne ich die Aufgabe: 15^-0,5*3^2,5*5^2,5, das Ergebnis ist 225 aber ich verstehe die Zwischenschritte nicht
Gefragt
14 Sep 2017
von
Gast
negativ
exponenten
multiplikation
+
+1
Daumen
1
Antwort
Negative Wurzel potenziert, wie rechne ich das? Bsp. (-√(2))^2
Gefragt
12 Mai 2017
von
limonade
negativ
wurzeln
zahlen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wird der negative Wert unter dem Bruch positiv oder negativ wenn ich geteilt durch minus rechne ?
Gefragt
8 Jun 2018
von
Gast
positiv
negativ
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Negativer Bruch als Exponent: Wie forme ich x^{-1/2}*y^{1/2} in 1/x^{1/2} * y^{1/2} um?
Gefragt
31 Jan 2018
von
R-K
potenzen
brüche
exponenten
negativ
termumformung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweisen ich,dass die hermitesche Matrix A negativ definit ist?
Gefragt
24 Mai 2016
von
ir414
matrix
definit
negativ
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bruch in Stammbrüche zerlegen
(3)
Beweis der Formel für das Rotationsvolumen
(3)
Wählerverhalten bestimmen mit Übergangsmatrix
(2)
Wer kann die Lösung herleiten :)?
(2)
Wie groß ist der Flächeninhalt des Viertelkreises?
(1)
Bevölkerungswanderung: Wann verändert sich ein Übergangsprozess nicht mehr?
(2)
Nach wie vielen Stunden ist das Schwimmbecken gänzlich gefüllt bei a(t)=5,8?
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
möchte die Radialkraft eines Rades aus der Rotationsenergie berechnen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community