Von einem Kegel ist die Mantellinie S bekannt, das Volumen des Kegels ist von seiner Höhe "H" abhängig.
a) Bestimmen Sie die Funktionsgleichung.
b) Zeichnen Sie den Graphen der Funktion wenn S=2m ist.
c) Für welche Höhe "h" ist das Volumen Max.?
a) f(h)=π*(s2-h2)*(h/3)
b)
c)
f(h)=π*(s2-h2)*(h/3)
f'(h)=-(π*(3h2-s2))/3 -----> s=2
-(π*(3h2-22))/3=0
h1=1.155 Λ h2=-1.155 ----> h2 entfällt
f(1.155)=π*(22-1.1552)*(1.155/3)
f(1.155)≈3.224531877741809
Bitte überprüfe das. Genieße die Antwort mit Vorsicht.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos