folgende Funktion soll untersucht werden:
ƒ(x) = (1-x)² exp(x)
zum untersuchen der Maxima und Minima muss man doch die 1. Ableitung der Funktion bilden, die da lautet -(-x+1)e x (x+1).
Setze ich dann lediglich für x = [0,2] ein ?!
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Best Grüße
Ja, alle anderen x sind nicht im Definitionsbereich enthalten. Beachte aber auch, dass es Randextrema geben kann.
y '= (x^2-1)e^x
y ''= (x^2+2x-1) e^x
->(x^2-1)e^x =0
Satz vom Nullprodukt:
x^2-1=0 ->x1.2=± 1
e^x=0 ->keine Lösung
Bestimmung ob MIN oder MAX durch 2. Ableitung:
y '' (xe)> 0 MIN
Y ''(xe) < 0 MAX
Ergebnisse:
MAX( -1/ 4/e ≈1.47)
MIN( 1/0)
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos