
Damit zunÀchst die FlÀche gleichbleibt, wird die Form nur verzogen, weshalb ich die LÀnge mit 1,1 mal nehme. Dann schrumpfe ich die Breite auf 0,9m. Da die FlÀche aber immernoch gleichbleiben soll, wird die neue LÀnge 660 durch 0,9 dividiert.
Jetzt interessiere ich mich fĂŒr die neue FlĂ€che, da jetzt nur noch eine LĂ€nge von 440m vorliegen soll mit 0,9m Breite. Nun teile ich die Masse 105 kg durch die EndlĂ€nge von 2200/3, um zu wissen, wie viel kg ein StoffstĂŒck mit 1m LĂ€nge x 0,9m Breite wiegt. Dann nehme ich 440 StĂŒck davon, um auf 440m zu kommen und damit auf 63 kg Stoff.