f : Df → R mit f(x) = 1 + √x

Das Bild müsste doch einfach die Menge der Zahlen sein, auf die die Funktion abbildet. Also alle reellen Zahlen größer gleich 0 sein oder?.
Die Umkehrfunktion bildet man doch eigentlich indem man nach x auflöst und dann x und y vertauscht. Da komme ich auf
x^2-1=y, aber das scheint nicht die Umkehrfunktion zu sein. (Laut Funktionsplotter)
LG